Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Berivan Aymaz und Torsten Burmester zu Fluglärm

Bild
Am 24. September sprachen die Kandidat*innen zur Stichwahl der Kölner Oberbürgermeisterwahl auf einer Podiumsdiskussion u.a. über das Problem nächtlichen Fluglärms. Torsten Burmester betonte, dass der Flughafen Köln/Bonn als wirtschaftliche Drehscheibe und Cargozentrum wichtig für Arbeitsplätze sei. Gleichzeitig müsse der Emissionsschutz verbessert und der Einsatz leiserer Flugzeuge gefördert werden. Für den Passagierflugverkehr sprach er sich für klar geregelte Kernruhezeiten aus, für die er sich politisch einsetzen wolle. Berivan Aymaz verwies dagegen auf die erheblichen gesundheitlichen Belastungen durch nächtlichen Fluglärm, die sie in Gesprächen vor Ort deutlich gespürt habe. Gesundheit sei ein Menschenrecht, daher lehne sie die aktuell erlaubten Nachtflüge in dieser Form strikt ab. Sie machte deutlich, dass eine zukünftige Oberbürgermeisterin trotz begrenzter Handlungsmöglichkeiten immer auf die Gesundheitsbelastungen hinweisen und alternative Wege zur Reduzierung von Fluglärm...

OB-Kandidierende im Live-Talk

Bild
Am kommenden Montag, 22. September um 19:00 Uhr gibt es im Comedia Theater ein „Streitgespräch“ zwischen der OB-Kandidatin Berivan Aymaz (GRÜNE) und dem OB-Kandidaten Torsten Burmester (SPD), die in der Stichwahl gegeneinander antreten. Bis dahin kann man per E-Mail Fragen einreichen, die dann gebündelt und den Kandidaten vorgelegt werden. Es wäre schön, wenn viele unter folgender E-Mail-Adresse:  leserforum@kstamedien.de   Fragen zum Nachtfluglärm, Nachtflugverbot wie an anderen Flughäfen (zum Beispiel Düsseldorf und Frankfurt), Einschränkung der Nachtflüge für Passagiermaschinen, Verlängerung der Betriebsgenehmigung im Jahre 2030 usw. einreichen würden oder einfach ihre eigene Betroffenheit schildern – und fragen, welche Maßnahmen die jeweiligen Kandidierenden im Falle ihrer Wahl ergreifen würden. Bei der letzten Kommunalwahl im Jahre 2020 wurde dies von der Lärmschutzgemeinschaft Köln-Bonn eV. ebenfalls initiiert und aufgrund der zahlreichen Eingaben wurde das Thema ausfüh...

Lokalpolitiker zum Fluglärm

Bild
Für die Entscheidungsfindung vielleicht interessant. Die Lärmschutzgemeinschaft Köln-Bonn hat Politiker im Vorfeld der Kommunalwahlen zu ihrer Positionen zum Fluglärm befragt. Eine Zusammenfassung gibt es hier , die ausführlichen Antworten hier .