Niehl ist ein Kölner Stadtteil. Er ist stark von Fluglärm betroffen. Diese Seite informiert über diesen Fluglärm.
"Billigfliegen: Der Airport-Kapitalismus"
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
"Es gibt kein Menschenrecht auf billiges Reisen: Wenn ein Flug von Berlin nach Köln 15 Euro kostet und eine Fahrt mit der Bahn 120, dann läuft etwas grundsätzlich falsch", schreibt der SPIEGEL.
Die Lärmschutzgemeinschaft Köln Bonn e.V. hat auf die problematische Entwicklung des Nachtfluglärms hingewiesen . Trotz eines Rückgangs der nächtlichen Überflüge um 25 % während der Pandemie blieb die Anzahl der extrem lauten Überflüge (über 75 dB(A)) nahezu unverändert. Im Jahr 2022 erreichten die nächtlichen Überflüge einen neuen Höchststand, was auch in anderen Messstellen zu beobachten war. Besonders betroffen ist auch der Stadtteil Niehl. Die Lärmschutzgemeinschaft setzt sich für Maßnahmen zur Reduzierung des Nachtfluglärms ein, um die Gesundheit der Anwohner zu schützen[1][2]. Bild: https://fluglaerm-koeln-bonn.de/wp-content/uploads/2023_12_16-Niehl-gross.jpg Quellen: [1] Verein – Lärmschutz - Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn https://fluglaerm-koeln-bonn.de/verein/ [2] Nachtflugverbot: Aktuelles https://www.nachtflugverbot.de
Die Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn hat laut ihrem Newsletter vom 29. Oktober 2024 einen Brief an die Mitglieder der Fluglärmkommission gesendet. Darin wird die Veröffentlichung der bisher nicht zugänglichen Sitzungsprotokolle gefordert. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Arbeit der Fluglärmkommission transparenter zu gestalten. Fluglärmkommissionen sind gesetzlich vorgeschriebene Gremien, die gemäß § 32b des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) eingerichtet werden. Ihre Aufgabe ist es, Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm und zur Verringerung der Luftverschmutzung durch Flugzeuge im Umfeld von Flughäfen zu entwickeln. Die Kommissionen setzen sich aus verschiedenen Interessengruppen zusammen: Bundesvereinigung gegen Fluglärm Fluggesellschaften Flughafenbetreiber Oberste Landesbehörden Deutsche Flugsicherung Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Die Fluglärmkommissionen haben folgende Hauptaufgaben: Beratung der örtlichen Genehmigungsbehörden Entwicklung von Lärmschutz...
Kommentare